kräutertom steht für uraltes Wissen, verpackt in moderne und zeitgemäße Wildkräuter-Events von heute.

Entdecke die Kraft der Natur auf eine neue, inspirierende Weise und lass dich von unseren Events in die faszinierende Welt der Wildkräuter entführen.

kräutertom ist Artenschutz Partner bei den NaturPaten. Er unterstützt das Projekt seit mehreren Jahren.

Mit dieser Blühpatenschaft entstehen natürliche Blühwiese, die bedrohten heimischen Insekten und Tieren als Lebensraum dienen.

Unsere Werte bei kräutertom.

Wir sind gegen Rassismus.

Wir stehen für Vielfalt und Toleranz und setzen uns aktiv gegen Rassismus ein. Bei uns ist jeder willkommen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Kultur. Gemeinsam schaffen wir eine respektvolle und offene Gemeinschaft, in der Rassismus und Diskriminierung keinen Platz hat.

Wir sind gegen Speziesismus.

Wir stehen für Gleichberechtigung aller Lebewesen und setzen uns aktiv gegen Speziesismus ein. Jedes Lebewesen verdient Respekt und Mitgefühl, unabhängig von seiner Art. Wir fördern eine respektvolle und achtsame Gemeinschaft, in der Diskriminierung aufgrund der Spezies keinen Platz hat. Gemeinsam arbeiten wir für eine Welt, in der alle Lebewesen wertgeschätzt werden.

Wir sind gegen Ableismus.

Wir stehen für die uneingeschränkte Teilhabe aller Menschen und lehnen entschieden Ableismus ab. Jeder Mensch verdient Respekt und Wertschätzung, unabhängig von körperlichen oder geistigen Unterschieden. Unser Ziel ist es, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der Vielfalt als Stärke betrachtet wird und jeder sein volles Potenzial entfalten kann.

Wir sind gegen Transfeindlichkeit.

Wir stehen für die uneingeschränkte Wertschätzung aller Menschen und verurteilen Transfeindlichkeit auf das Schärfste. Jede Person, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung, ist bei uns willkommen. Unsere Gemeinschaft unterstützt aktiv LGBTQI+ Menschen und ihre Anliegen, und wir setzen uns dafür ein, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jeder sicher und akzeptiert fühlen kann.


Wir sind bereit das Image der wilden Kräuter endlich mal aufzupolieren.

Die Wiederentdeckung der Wildpflanzen

In einer Welt, in der perfekt gemähte Rasenflächen oft den Ton angeben, Steingärten immer noch ihr Dasein fristen, gehen Wildpflanzen oft unbeachtet und ungenutzt unter. Doch für kräutertom ist das anders. Mit Leidenschaft und Begeisterung widmen wir uns der Wiederentdeckung der heimischen Flora, die direkt vor unserer Nase wächst - leider viel zu oft unbeachtet und unterschätzt.

In einem Zeitalter, in dem das Wissen um die Heilkraft und den Nährstoffgehalt dieser Pflanzen verblasst, möchten wir ein klares Zeichen setzen. Unser Plan: Wir zeigen auf, wie wertvoll und kraftvoll Wildpflanzen sind, die oft im Schatten moderner Gärten stehen. Von der traditionellen Heilkunde bis hin zur kulinarischen Verwendung – kräutertom macht es sich zur Aufgabe, dieses vergessene Wissen wieder in den Vordergrund zu rücken.

Durch unsere Wildkräuter-Events verbreiten wir nicht nur Wissen, sondern auch Begeisterung. Begeisterung, die anhält. Die Erwähnung in Printmedien und im Fernsehen ist für uns nicht nur Anerkennung, sondern auch ein Zeichen dafür, dass unser Anliegen Gehör findet.

Das Ziel von kräutertom ist klar: Wir wollen mehr Gärten sehen, die von der Vielfalt und Schönheit der Wildpflanzen geprägt sind, anstatt von genormten Rasenflächen. Mit unserer Leidenschaft und unserem Engagement tragen wir dazu bei, dass die Wildpflanzen wieder den Platz bekommen, den sie verdienen – direkt vor unserer Haustür. Was haltet ihr davon? Macht ihr mit?

Das kräutertom Team

Unser kleines Team besteht aus fünf naturbegeisterten Menschen. Uns alle verbindet die Liebe zu den heimischen Wildkräutern.

Nicole Neufert

Kräuterpädagogin
freie Referentin

Sarina Krause

Kräuterpädagogin
Referentin

Wilma † und Pepe

die beiden ersten und besten Wildkräuterspürhunde

Nicole Dreis

Tom Rüttgers

Kräuterpädagoge
Gründer & Geschäftsführer

Office Managerin