Werde jetzt mit
unserer Ausbildung zur Naturexpert:in.

Aktuelle Plätze: Es sind nur noch 7 freie Plätze für die Ausbildung verfügbar

Entdecke Deine Verbindung zur Natur: Werde Fachkraft für Natur- und Wildkrautpädagogik

📍 Ausbildung in Hattingen

Hast du den Drang, dich mit der Natur zu verbinden und dein Wissen über Wildkräuter zu vertiefen? Bei der kräutertom Akademie hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft in einer praxisnahen Präsenz-Ausbildung in Hattingen zu verwirklichen. Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter und erlebe ihre Kraft hautnah!

Welches Format ist das beste für mich?
Die Ausbildung
Die Inhalte
Die Eckdaten
Jetzt anmelden

🌿 Was du aus deiner Ausbildung mitnimmst

Egal, ob du neu in die Welt der Wildkräuter eintauchst oder dein Wissen vertiefen möchtest – in der Ausbildung erwartet dich:

Tiefgehendes Wissen über Wildpflanzen – Von der Bestimmung bis zur volksheilkundlichen Anwendung.

Zwei umfangreiche Module (Grund- & Hauptmodul) – Mit rund 350 Seiten detailliertem Skript.

Wöchentliche „Art der Woche“-E-Mails – Für kontinuierliche Wissensvertiefung.

Praxisnahe Einführungen – Ein leichter Einstieg in jedes Thema.

Persönliche Betreuung & Mentorenschaft – Jemand, der dich durch die gesamte Ausbildung begleitet.

Austausch mit Gleichgesinnten – Wertvolle Netzwerkmöglichkeiten in der Kräutertom-Community.

Monatliche offene Sprechstunden – Stelle direkt deine Fragen und erhalte Experten-Input.

Exklusive interne Fortbildungen – Mit Zertifikaten für jede Teilnahme.

Optionale Zusatzmodule für deine Selbstständigkeit – Plane gezielt deine berufliche Zukunft.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter und entdecke,
wie du dein Wissen vertiefen und weitergeben kannst!

Passt eine Präsenzausbildung zu dir?

Finde es heraus – weiter unten kannst du den Test machen! 🌱✨

Direkt zum Test

Warum du dich für kräutertom entscheiden solltest!

🌳 Die MorphoTaxon-Methode nach Tom Rüttgers – Pflanzenbestimmung auf hohem Niveau
Vergiss das stumpfe Auswendiglernen von Pflanzensteckbriefen! Mit der MorphoTaxon-Methode lernst du Pflanzen systematisch, praxisnah und nachhaltig zu bestimmen. Diese Methode macht uns einzigartig!
Aber: Was ist das genau? Erfahre mehr über unsere Art der Wissensvermittlung!

🌿 Wir bilden Fachkräfte aus!
Bei uns steht die umfassende Vorbereitung auf deine Prüfung im Mittelpunkt. Du erhältst das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um als zertifizierte Fachkraft für Natur- und Wildkrautpädagogik durchzustarten.

🤝 Enge Begleitung:
Niemand geht bei uns allein! Du profitierst von einer engen Betreuung, in der wir alle offenen Fragen klären und dich auf deinem Weg unterstützen. Deine Ausbildung wird von erfahrenen Mentoren begleitet, die dir jederzeit zur Seite stehen.

Faire Prüfungen!
Bei kräutertom setzen wir hohe Standards. Unsere Prüfungen umfangreich, aber mit unserer Unterstützung wirst du sie spielend meistern. Wir bereiten dich optimal vor, sodass du mit Zuversicht in deine Prüfung gehst. Das Gute? Es gibt keine blöden Multiple-Choice-Tests, sondern eine entspannte Abschlussarbeit.

💰 Fairer Preis:
Im Vergleich zu anderen Anbietern, die für weniger Qualität bis zu 3.000,00 € verlangen, bieten wir dir eine hochwertige Ausbildung zu einem fairen Preis. Qualität muss nicht teuer sein!

👥 Werde ein Teil von kräutertom:
Wir sind mehr als nur eine Akademie – wir sind eine große Familie! Werde Teil unserer Gemeinschaft und reihe dich ein in die Reihe unserer ehemaligen Mentees, die erfolgreich als Fachkräfte für Natur- und Wildkrautpädagogik arbeiten.

Entscheide dich für kräutertom und starte deine Reise in eine erfüllende Zukunft in der Natur! 🌱✨

🌿 Dein grüner Weg in die Selbständigkeit – Jetzt kostenlos ansehen! 🌿

Hol dir die 0,00€-Aufzeichnung des Webinars „Dein grüner Weg in die Selbständigkeit“ und erfahre, wie du deine berufliche Zukunft als Natur- und Wildkrautpädagog:in planst.

In der Aufzeichnung erfährst du:
✅ Welche Möglichkeiten & Berufsfelder dich erwarten
✅ Wie du deine Selbständigkeit strategisch aufbaust
✅ Welche ersten Schritte du sofort umsetzen kannst

💚 Jetzt für 0,00 € sichern & direkt loslegen!

👉 Jetzt sichern

Interaktives Quiz

Mach den Test: Präsenz oder Online Ausbildung?

    Auswertung:

    Jetzt zur Ausbildung!

    Stimmen ehemaliger Mentees

    Erfahrungsbericht von Anna

    Anna hat für Dich einen wundervollen Erfahrungsbericht über die Ausbildung verfasst, um Dir einen direkten Einblick in unser Herzstück von kräutertom zu geben. 

    👉 Jetzt lesen

    Die Eckdaten

    Vergleich Präsenz vs. Online
    Präsenzausbildung
    12 Monate mit regelmäßigen Treffen, siehe Tab "Termine"; Standort: Naturschule Aar-Wald, Hattingen
    Präsenzausbildung
    Direktes Arbeiten in der Natur Lernen vor Ort in unterschiedlichen Ökosystemen – Wiesen, Wälder, Flüsse & Ruderalstellen
    Floristische Kartierung Praktisches Bestimmen von Pflanzen anhand echter Fundorte, nicht nur über Steckbriefe wie bei anderen Ausbildungen.
    MorphoTaxon-Methode Wissenschaftlich fundierte, aber praxisnahe Methode zur sicheren Pflanzenbestimmung.
    Sammelpraxis & Verarbeitung Wildkräuter richtig ernten, trocknen & für Anwendungen nutzen.
    Angeleitete Exkursionen Geführte Touren mit direkter Anwendung des Gelernten.
    Kleine Gruppen (maximal 12) & persönliches Feedback Intensive Betreuung & individuelles Lernen.
    Anwendung für Pädagogik & Workshops Lernen, wie man Wissen weitergibt – für Kurse, Schulen oder Naturerlebnisse.
    Präsenzausbildung
    Individuelle Betreuung während des gesamten Kurses.
    Der Kurs wird von Tom Rüttgers geleitet und er wird durch sein gesamtes Team unterstützt.
    Präsenzausbildung
    Feste Termine für Struktur & PlanungssicherheitDie Ausbildung folgt einem klaren Zeitplan mit festgelegten Modulen, sodass du dich voll auf das Lernen konzentrieren kannst.
    Intensives Lernen an wenigen, aber effektiven TerminenDie Präsenzmodule sind kompakt gehalten, sodass du nicht jede Woche Zeit freihalten musst.
    Begleitende Online-RessourcenErgänzend zu den Präsenztagen stehen dir digitale Materialien zur Verfügung, um flexibel nachzuarbeiten oder dich vorzubereiten.
    Direkter Austausch mit Dozenten & GruppeDurch den persönlichen Kontakt vor Ort kannst du Fragen sofort klären und direkt praxisnah üben.
    Praxisnahe Exkursionen an verschiedenen OrtenDie Ausbildung findet nicht nur an einem Standort statt, sondern in unterschiedlichen Ökosystemen, um ein möglichst breites Spektrum an Wildpflanzen kennenzulernen.
    Präsenzausbildung
    1.549,00 € inkl. MwSt.
    Ratenzahlung ist möglich. Siehe weiter unten.
    Präsenzausbildung
    Zusätzliche Materialien und Ressourcen (wie bpsw. Online-Minifortbildungen oder auch das gedruckte Handbuch) .

    Es sind nur noch 7 freie Plätze für die Ausbildung verfügbar

    Sämtliche Ausbildungen im Bereich der Kräuterpädagogik sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht staatlich anerkannt, auch wenn manche Anbieter dies anders darstellen. Unsere Ausbildung besitzt jedoch NRW-weit eine hohe Reputation und Anerkennung. Sie wird von vielen Arbeitgebern unterstützt und mitfinanziert, da sie praxisnah, fundiert und berufsorientiert aufgebaut ist.

    Präsenzausbildung
    Zertifikat als NachweisNach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat als Natur- & Wildkräuterpädagoge.
    Praxisorientierte AusbildungDas erworbene Wissen ist direkt anwendbar für eigene Kurse, Workshops oder berufliche Tätigkeiten im Natur- und Umweltbereich.
    Hohe FachkompetenzDurch die wissenschaftlich fundierte MorphoTaxon-Methode und floristische Kartierung hebst du dich von anderen Anbietern ab.
    Verwendbar für Selbstständigkeit & WeiterbildungDie Ausbildung bereitet optimal auf eine Tätigkeit als Kräuterpädagoge vor – egal ob freiberuflich, im Naturtourismus oder als Zusatzqualifikation.
    Vernetzung & AustauschDurch die Teilnahme an der Ausbildung wirst du Teil eines Expertennetzwerks und kannst dich mit anderen Fachleuten austauschen.

    Termine für 2025/2026

    Standort: Hattingen

    Ausbildungsstart: 30. August 2025

    Praxismodul D: 29. November 2025

    Praxisblock: 18. und 19. April 2026

    Praxisblock: 06. und 07. Juni 2026

    Abschlussmodul und Zertifikatsverleihung: 29. und 30. August 2026

    💡 Noch unsicher?

    ➡️ Mache das interaktive Quiz und finde heraus, welches Format besser zu dir passt!

    Bereit, deine Verbindung zur Natur zu vertiefen?

    Entdecke die Welt der Kräuter – Deine Ausbildung Fachkraft in Natur- und Wildkrautpädagogik!

    Tauche ein in die faszinierende Welt der Pflanzen! In über 350 Seiten Ausbildungsskript begleitet dich die Akademie für Naturbildung von kräutertom durch alle Jahreszeiten und vermittelt dir tiefgehendes Wissen über Kräuter, ihre Wirkung und vielem mehr.

    Ob für dich selbst, deine Familie oder als berufliche Zukunft – mit dieser Ausbildung wirst du zur Expert:in für die Kraft der Natur. Lerne, wie du dein Wissen weitergeben und Menschen für die Schönheit und Magie der Pflanzen begeistern kannst.

    Gesamtübersicht der Ausbildung zur Fachkraft für Natur- und Wildkrautpädagogik

    📖 Gesamtübersicht der Ausbildung zur Fachkraft für Natur- und Wildkrautpädagogik

    Die Ausbildung bei kräutertom bietet eine tiefgehende, praxisnahe und umfassende Qualifikation für alle, die sich intensiv mit Wildkräutern, Naturpädagogik und nachhaltigem Wissenstransfer beschäftigen möchten. Sie gliedert sich in mehrere zentrale Themenbereiche.

    🌿 Einführung in die Natur- und Wildkrautpädagogik

    📌 Definition & Bedeutung der Kräuterpädagogik

    📌 Umweltbildung & pädagogische Konzepte mit Naturbezug

    📌 Veranstaltungsmanagement & Kräuterexkursionen

    🔬 Grundlagen der Biologie & Botanik

    📌 Zellbiologie & pflanzliche Zellstrukturen

    📌 Stoffwechselprozesse: Photosynthese & Zellatmung

    📌 Kreisläufe in der Natur & ökologische Zusammenhänge

    📌 Systematik & Bestimmung von Pflanzen

    🌱 Inhaltsstoffe & Wirkungsweisen von Wildkräutern

    📌 Sekundäre Pflanzenstoffe: Bitterstoffe, Gerbstoffe, ätherische Öle & mehr

    📌 Vitamine & Mineralstoffe in Wildpflanzen

    🍵 Verarbeitung & Nutzung von Wildkräutern

    📌 Herstellung von Tees, Tinkturen, Oxymel & Öl-Mazeraten

    📌 Grundlagen der Salbenherstellung

    🏞️ Ökologie & Biotoptypen

    📌 Wiese, Wald, Gewässer & urbane Lebensräume

    📌 Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Tieren & Umwelt

    📌 Bodenökologie & nachhaltige Nutzung

    👥 Gruppenmanagement & Wissensvermittlung

    📌 Kommunikation & Storytelling in der Naturpädagogik

    📌 Gruppendynamik & Veranstaltungsdramaturgie

    📌 ZIM-Ansatz für botanische Bildung

    📅 Veranstaltungsmanagement & Selbstständigkeit

    📌 Planung & Durchführung von Kräuterwanderungen & Workshops

    📌 Zielgruppenorientierte Veranstaltungen (Schulen, Tourismus, Einzelpersonen)

    📌 Rechtliche Grundlagen: Gewerbeanmeldung, Haftung & Datenschutz

    📌 Marketing & Selbstständigkeit als Kräuterpädagoge

    📜 Abschluss & Zertifizierung

    📌 Praktische Prüfung & Erstellung einer Abschlussarbeit

    📌 Zertifikat als Fachkraft für Natur- und Wildkrautpädagogik

    👉 Jetzt schon ab 1549,00 € starten!

    Leg los und hol dir heute noch die umfassende Ausbildung
    über Wildkräuter und Naturwissen!

    Die Ausbildung bietet dir eine intensive und fundierte Wissensvermittlung rund um Wildkräuter – mit praxisnahen Inhalten und tiefgehender Expertise.

    Zahlungsoption wählen
    Wähle bitte deine gewünschte Zahlungsweise:
    Ratenzahlung Einmalzahlung
    Bitte wähle eine Zahlungsart.
    👉 Jetzt kaufen!